top of page














Stummer Wachhund-Show
In Georgien gibt es ein Amt, das offiziell für den Schutz der Menschenrechte steht, als Kontrollinstanz gegen staatliche Willkür und...


Widerstand? Aber bitte dekorativ
Wahlen in Georgien 2025. Noch einmal wird das Land aufgerufen, sich selbst von der Legitimität der Macht zu überzeugen. Noch einmal...


Klimaschutz oder Kremlhilfe? Deutschlands und Georgiens 'nützliche Idioten' in Putins Energiefalle
Die Bilder ähneln sich: Empörte Bürger auf der Straße, Plakate gegen ein Großprojekt, Slogans für Umwelt und Gesundheit. In Georgien war...


Stummer Wachhund-Show
In Georgien gibt es ein Amt, das offiziell für den Schutz der Menschenrechte steht, als Kontrollinstanz gegen staatliche Willkür und...
Goga Machavariani
vor 1 Tag


Wie Georgien Schweden für Propaganda missbraucht – jetzt mit offizieller Antwort aus Stockholm
Die neue Lieblingslüge der Regierung Es war ein vertrautes Muster: Der georgische Staatssender TV Imedi , treu ergeben der...
Goga Machavariani
9. Juni


Weiterer DAAD Skandal in Georgien? Zumindest Neue Fragen, auch an Uni Regensburg
Leider muss man Puzzlestücke zusammensetzen, und erst dann bekommt man mit, welche Skandale sich im Moment beim DAAD abspielen. Vor...
Goga Machavariani
30. Mai


Feier oder Widerstand: Wie der 26. Mai in Georgien aussah
Jedes Jahr feiert Georgien am 26. Mai seinen Unabhängigkeitstag – den Tag im Jahr 1918, an dem die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet...
Anano Mtchedlishvili
27. Mai


Untersuchungshaft für Japaridze: Wenn politischer Widerstand zum Verbrechen erklärt wird
Justiz in Georgien: unabhängig wie ein Presslufthammer auf Parteibefehl Das Stadtgericht Tiflis hat am 22. Mai 2025 den Vorsitzenden der...
Nina Tifliska
22. Mai


Tiflis24 erhält Antwort von Outer Temple Chambers: Wenn Rechtsstaatsrhetorik zur PR-Plattform für Georgiens Machtzirkel wird
Die Bilder des „English Law Forum 2025“ in Tiflis lassen keinen Zweifel zu: Freundliche Gesichter, elegante Reden, diplomatischer...
Goga Machavariani
19. Mai


Uniformierte Willkür: Wenn der Staat zum Angreifer wird
Wenn in einem Land mehr Jugendliche im Gefängnis sitzen als korrupte Beamte, wenn Polizeiautos zu mobilen Folterkammern werden und wenn...
T. Kartliani
15. Mai


Shalva Papuashvili vergleicht deutsche Unterstützung in Georgien mit Reichsbürgern – Lasha Bakradze kontert deutlich
Dass die georgische Regierung und ihre Vertreter hin und wieder mit kuriosen Vergleichen überraschen, ist nichts Neues. Doch nun hat...
Goga Machavariani
14. Mai


„Warum wurde Georgien nicht nach Warschau eingeladen?“ – Ein diplomatischer Wink mit dem Zaunpfahl
Man hätte es sich denken können: Während in Warschau am 8. Mai Vertreter:innen aller EU-Beitrittskandidaten am Tisch saßen, fehlte...
Nina Tifliska
9. Mai


„Georgischer Traum“ als AfD-Fanclub? Ein peinliches Bekenntnis zur deutschen Extrempartei
Es gibt Momente, da fragt man sich wirklich, ob in Tiflis die Ironie noch lebt oder schon längst an Überdosis Propaganda gestorben ist....
Goga Machavariani
7. Mai


Aktivistin mit russischen Methoden attackiert: Pfefferspray, grüne Farbe und eine klare Botschaft
Vor wenigen Stunden veröffentlichte die georgische Aktivistin Nutsa Macharadze auf Social Media ein schockierendes Video: „Seit einem...
Nina Tifliska
6. Mai


Neuer Richter in Georgiens Justizrat: Ein weiteres Kapitel der „transparenten“ georgischen Justiz
Die georgische Justiz überrascht mal wieder – und zwar nicht mit Fortschritt, sondern mit einer Parodie auf Transparenz und Integrität....
T. Kartliani
4. Mai


Georgische Polizei setzt chemische Reizstoffe gegen friedliche Demonstranten ein: Ein Verstoß gegen Menschenrechte
Ab dem 28. November 2024 erlebte Georgien erneut eine düstere Phase in seiner jüngeren Geschichte. Mehrere Nächte lang setzte die...
T. Kartliani
2. Mai


Georgiens Regierung zieht autoritäre Daumenschrauben fester: Internationale Gemeinschaft alarmiert
In der wunderbaren Demokratie Georgiens – zumindest jener, die uns von der Regierung täglich so eindringlich präsentiert wird – tut sich...
Nina Tifliska
2. Mai


Nanuka Zhorzholiani: In Georgien wird Hilfe für Protestierende jetzt als Hochverrat behandelt
Die große Inszenierung: Hausdurchsuchungen bei Nanuka Zhorzholiani und ihrem Team Die georgische Regierung beweist erneut ihr Talent,...
T. Kartliani
29. Apr.


Besuch in der Parallelwelt: OSZE-Generalsekretär besucht Georgien – und übersieht 140 Tage Protest
Es ist ein symbolträchtiger Moment – allerdings im denkbar schlechtesten Sinne: Während zehntausende Georgier:innen seit über 140 Tagen...
-
22. Apr.
Subscribe
bottom of page