top of page














Faust in Tiflis – Wie georgische Richter ihre Seelen mit deutschen Gütesiegeln reinwaschen
Der deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe erzählt in seinem berühmten Drama „Faust“ die Geschichte eines Mannes, der sich aus...


Wie Georgien Schweden für Propaganda missbraucht – jetzt mit offizieller Antwort aus Stockholm
Die neue Lieblingslüge der Regierung Es war ein vertrautes Muster: Der georgische Staatssender TV Imedi , treu ergeben der...


Die AfD und der „Georgische Traum“ im Gleichklang der Souveränitäts-Rhetorik
Im aktuellen Informationskrieg in Georgien steht längst nicht nur ein Land im Fokus – sondern ein ganzes System des Denkens. In unserem...


Nika Melia und der spirituelle Notruf an Richter Shvangiradze
Ein Gerichtssaal in Tiflis, der 30. Mai – und eine Szene, wie man sie sonst vielleicht nur aus politischem Straßentheater kennt: Nika...
Nina Tifliska
31. Mai
17 Ansichten


Feier oder Widerstand: Wie der 26. Mai in Georgien aussah
Jedes Jahr feiert Georgien am 26. Mai seinen Unabhängigkeitstag – den Tag im Jahr 1918, an dem die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet...
Anano Mtchedlishvili
27. Mai
24 Ansichten


Untersuchungshaft für Japaridze: Wenn politischer Widerstand zum Verbrechen erklärt wird
Justiz in Georgien: unabhängig wie ein Presslufthammer auf Parteibefehl Das Stadtgericht Tiflis hat am 22. Mai 2025 den Vorsitzenden der...
Nina Tifliska
22. Mai
71 Ansichten


Untersuchungshaft statt Untersuchungsausschuss?
Georgien hat eine lange und schmerzhafte Geschichte der politischen Polarisierung. Doch was sich derzeit unter der Regie von „Georgian...
Nina Tifliska
21. Mai
20 Ansichten


Der deutsche Botschafter, ein Cappuccino – und Georgiens Schattenstaat
Wenn Georgiens regierungsnahe Medien von „Informationen“ sprechen, darf man sich auf ein Spektakel zwischen Provinztheater und...
Nina Tifliska
16. Mai
73 Ansichten


Uniformierte Willkür: Wenn der Staat zum Angreifer wird
Wenn in einem Land mehr Jugendliche im Gefängnis sitzen als korrupte Beamte, wenn Polizeiautos zu mobilen Folterkammern werden und wenn...
T. Kartliani
15. Mai
15 Ansichten


Shalva Papuashvili vergleicht deutsche Unterstützung in Georgien mit Reichsbürgern – Lasha Bakradze kontert deutlich
Dass die georgische Regierung und ihre Vertreter hin und wieder mit kuriosen Vergleichen überraschen, ist nichts Neues. Doch nun hat...
Goga Machavariani
14. Mai
38 Ansichten


Partner oder Zuschauer? Georgiens Demokratie dankt Amerika – und wartet auf Deutschland
Am 11. Mai formierte sich in Tiflis ein bemerkenswerter Marsch. Keine empörte Menge, keine Protestbanner, kein Ruf nach Gerechtigkeit....
T. Kartliani
11. Mai
27 Ansichten


Wenn die britische Regierung „Georgian Dream“ sanktioniert – aber britische Anwälte Menschenrechtsverletzer hofieren
Es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob sich die internationale Politik in ein absurdes Theaterstück verwandelt hat – oder ob das...
Goga Machavariani
9. Mai
39 Ansichten


„Warum wurde Georgien nicht nach Warschau eingeladen?“ – Ein diplomatischer Wink mit dem Zaunpfahl
Man hätte es sich denken können: Während in Warschau am 8. Mai Vertreter:innen aller EU-Beitrittskandidaten am Tisch saßen, fehlte...
Nina Tifliska
9. Mai
15 Ansichten


Tbilisi State University: Zwischen Hörsaal und Überwachungsstaat – Willkommen im Jahr 1984
Es klingt wie ein schlechter Witz, aber leider ist es keiner: Die Tbilisi State University (TSU) hat sich offenbar in ein Außenbüro des...
Goga Machavariani
8. Mai
35 Ansichten


Ein Blick auf die „Corruption Map“: Transparenz International enthüllt Georgiens korrupte Elite – und der Staat? Schweigt.
Transparenz International Georgien hat mal wieder das getan, wozu sich die georgischen Strafverfolgungsbehörden offenbar konsequent...
Goga Machavariani
7. Mai
11 Ansichten


„Georgischer Traum“ als AfD-Fanclub? Ein peinliches Bekenntnis zur deutschen Extrempartei
Es gibt Momente, da fragt man sich wirklich, ob in Tiflis die Ironie noch lebt oder schon längst an Überdosis Propaganda gestorben ist....
Goga Machavariani
7. Mai
29 Ansichten


Wer kämpft wirklich für Demokratie in Georgien? Was Deutschland jetzt wissen muss
Im aktuellen Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Bundesregierung unter Friedrich Merz steht es klar und deutlich: Deutschland...
T. Kartliani
6. Mai
23 Ansichten


Aktivistin mit russischen Methoden attackiert: Pfefferspray, grüne Farbe und eine klare Botschaft
Vor wenigen Stunden veröffentlichte die georgische Aktivistin Nutsa Macharadze auf Social Media ein schockierendes Video: „Seit einem...
Nina Tifliska
6. Mai
19 Ansichten


Neuer Richter in Georgiens Justizrat: Ein weiteres Kapitel der „transparenten“ georgischen Justiz
Die georgische Justiz überrascht mal wieder – und zwar nicht mit Fortschritt, sondern mit einer Parodie auf Transparenz und Integrität....
T. Kartliani
4. Mai
23 Ansichten


Geheime Richterkonferenz – und draußen rufen die Mütter „Sklaven“
Manchmal liefert die georgische Justiz mehr Stoff für eine Polit-Satire als jede Kabarettbühne. Am 34. außerordentlichen Konferenztreffen...
Redaktion| Tiflis24
4. Mai
12 Ansichten


EU verurteilt Aufnahme von Linienflügen zwischen Moskau und Suchumi: Ein weiterer Schlag gegen Georgiens Souveränität
Am 1. Mai 2025 wurde nach 32 Jahren zum ersten Mal ein regulärer Linienflug von Moskau nach Suchumi, in das von Russland besetzte...
Nina Tifliska
3. Mai
2 Ansichten


Georgische Polizei setzt chemische Reizstoffe gegen friedliche Demonstranten ein: Ein Verstoß gegen Menschenrechte
Ab dem 28. November 2024 erlebte Georgien erneut eine düstere Phase in seiner jüngeren Geschichte. Mehrere Nächte lang setzte die...
T. Kartliani
2. Mai
5 Ansichten


Georgiens Regierung zieht autoritäre Daumenschrauben fester: Internationale Gemeinschaft alarmiert
In der wunderbaren Demokratie Georgiens – zumindest jener, die uns von der Regierung täglich so eindringlich präsentiert wird – tut sich...
Nina Tifliska
2. Mai
9 Ansichten
Subscribe
bottom of page