top of page

Dokumentation umstrittener Urteile georgischer Richter:innen

Diese Liste dokumentiert Entscheidungen georgischer Richter:innen, die in den vergangenen Jahren von internationalen Organisationen, Menschenrechtsgruppen oder unabhängigen Beobachtern als problematisch, politisch motiviert oder rechtsstaatswidrig eingestuft wurden.

Ziel ist es, festzuhalten, welche Urteile in einer Zeit zunehmender politischer Repression in Georgien für Kontroversen gesorgt haben.

Die Aufnahme in diese Liste erfolgt nicht als persönlicher Angriff, sondern ausschließlich auf Grundlage dokumentierter Fälle, die öffentlich zugänglich und durch seriöse Quellen belegt sind.

Die Liste ist nicht vollständig und wird fortlaufend ergänzt. Sie dient der Erinnerung und Transparenz – damit nachvollzogen werden kann, wie einzelne Urteile zur Schwächung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten in Georgien beigetragen haben.

Kriterien für die Aufnahme in die Liste

  1. Öffentliche Kritik durch internationale Organisationen
    Aufnahme erfolgt, wenn Entscheidungen von Richter:innen in offiziellen Berichten internationaler Institutionen (z. B. ODIHR/OSZE, Venedig-Kommission, Europarat, EGMR) als problematisch oder rechtsstaatswidrig eingestuft wurden.

  2. Menschenrechtsrelevante Urteile
    Fälle, in denen unabhängige NGOs (z. B. Amnesty International, Human Rights Watch, Transparency International Georgia) nachweislich auf Verletzungen von Grundrechten durch konkrete Entscheidungen hingewiesen haben.

  3. Politisch sensible Verfahren
    Urteile in Fällen von Oppositionellen, Journalist:innen oder Aktivist:innen, die in der öffentlichen und internationalen Debatte als politisch motiviert kritisiert wurden.

  4. Abweichung von anerkannten Standards
    Entscheidungen, die nachweislich im Widerspruch zu internationalen Standards des fairen Verfahrens (z. B. Art. 6 EMRK) oder Empfehlungen des Europarates standen.

  5. Schlüsselfälle mit Symbolcharakter
    Aufnahme von Richter:innen, die durch einzelne dokumentierte Urteile in besonderem Maße zur Debatte über Rechtsstaatlichkeit und Justizmissbrauch beigetragen haben.

  6. Wiederkehrende Muster
    Richter:innen, die in mehreren dokumentierten Fällen Urteile gefällt haben, die von unabhängigen Beobachtern als problematisch beschrieben wurden.

Nino Sakhelashvili Batumi Court.jpg

Nino Sakhelashvili

Richterin am Stadtgericht Batumi

Justice_14039e84-3aec-4f27-8713-3d490dc32367.jpeg

Giorgi Arevadze

Richter am Stadtgericht Tiflis

© 2025 – Betrieben und geschützt von Tiflis24

  • Facebook
  • X

Georgische Nachrichten auf Deutsch

Jetzt abonnieren und über neue Beiträge informiert bleiben

bottom of page